Forderungskatalog der Allianz Kölner Sport an die Politik

Die Allianz Kölner Sport, in der auch die DJK Wiking vertreten ist, kritisiert weiterhin deutlich die schlechten Zustände in vielen Kölner Sporthallen und auf Sportanlagen, sowie die Mängel in der Sportförderung. Und stellt diesbezüglich 12 klare Forderungen an die Kölner Politik, damit sich die Zustände verbessern und der Sport und die Sportvereine endlich den Stellenwert erhalten, den ihr hohes gesellschaftliches Engagement und die positiven Effekte des Sports für die Gesellschaft verdienen. Damit geplante Kürzungen zurückgenommen werden und notwendige Investitionen getätigt werden.

 

Die 12 Forderungen der Allianz Kölner Sport:

  1. Verdoppelt den Sportetat bis 2030 = 15% Erhöhung p.a.! Mind. 1% – 2% des Gesamthaushalts für Sport, dann
    lebt das Siegel „Sportstadt“!
  2. Unterstützt den Sport aus allen Haushaltpositionen in allen Bereichen, in denen er wirkt!
  3. Nutzt unsere Expertise für die Stadt durch mehr Teilhabe des Sports in Ausschüssen und Aufsichtsräten.
  4. Saniert die Sportstädten, es ist oft eine PFLICHTaufgabe der Stadt. Nehmt das ernst!
  5. Schafft kreative Sportstädten, z.B. Schulhöfe, Dächer, Gewerbeflächen und Entspannungsflächen im Grüngürtel!
  6. Setzt den Sportentwicklungsplan um, er ist die Zukunft und PFLICHT für Köln. Das ist diese Stadt ihren Bürgern
    schuldig!
  7. Strebt bei der Inklusion eine führende Rolle in Deutschland an! Die Konzepte liegen seit Jahren in etlichen
    Schubladen!
  8. Fördert den Spitzensport und sportliche Großereignisse als emotionale Leuchttürme – und sie spülen Geld in die
    städtische Wirtschaft!
  9. Nehmt bei einer Olympiabewerbung 350.000 Mitglieder in Kölner Sportvereinen mit. Sonst wird das nichts!
  10. Baut die überbordende Bürokratie ab! Sie raubt uns Zeit, Geld, Kreativität und Erfolge!
  11. Gebt dem Sport als Querschnittsakteur den Status eines Prestigeprojekts! Auch wir sind Oper, allerdings schon
    spielbereit!
  12. Seid dem Sport ein verlässlicher Partner, sowohl in Politk als auch in der Verwaltung! Steht dazu!

 

Hier das vollständige PDF mit den Forderungen der Allianz Kölner Sport:
PM Allianz stellt klare Forderungen

Komm zum kostenfreien Sportmix am Mittwoch

Noch bis Ende August finden auf der Wiese am Lebensbaumweg in Köln-Heimersdorf wöchentliche Angebote im Rahmen von Kölle aktiv statt.

Die Mitte der Woche eignet sich besonders gut dazu, um unter freiem Himmel Energie zu tanken und verschiedene Anregungen zu körperlicher Aktivität zu erhalten. Beim Angebot Sportmix am Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr bietet Trainer Jendrik Mikus abwechslungsreiche Übungen und Spiele an. Komm zum kostenfreien Sportmix am Mittwoch weiterlesen

DJK Wiking mit vier Angeboten bei Kölle aktiv

Ab 1. Juni 2025 finden 13 Wochen lang kostenfreie Kurse statt – DJK Wiking mit vier Angeboten dabei

Auch bei der siebten Ausgabe „Kölle aktiv“ des Sportamts und des Stadtsportbunds Köln ist neben vielen weiteren Sportvereinen DJK Wiking wieder mit dabei. Das heißt: alle, die möchten, können 13 Wochen lang von Anfang Juni bis Ende August kostenfrei an Sportangeboten unter freiem Himmel teilnehmen. DJK Wiking mit vier Angeboten bei Kölle aktiv weiterlesen

DJK Wiking nimmt wieder an Scheine für Vereine teil

Pro 15 Euro Einkauf bei REWE kann ein Vereinsschein erworben und der DJK Wiking zugeordnet werden

Wie bereits in früheren Jahren nimmt die DJK Wiking Köln wieder an der Gutschein-Aktion „Scheine für Vereine“ der Handelskette REWE teil. Das bedeutet, dass die bei Einkäufen erworbenen Gutscheine (jeweils einer pro 15 Euro Einkaufswert) auf der Aktionsseite unter scheinefuervereine.rewe.de dem Verein DJK Wiking Köln zugewiesen werden können. DJK Wiking nimmt wieder an Scheine für Vereine teil weiterlesen

Altenberg-Wallfahrt
am 10. Mai 2025

Am Samstag 10. Mai 2025 findet die Sportler*innen-Wallfahrt des DJK Diözesanverbands Köln nach Altenberg statt.

Unter dem Motto “Würde unantastbar” starten die Teilnehmer*innen an verschiedenen Orten und bewegen sich von DJKler*innen geführt durch Wald und Feld , um anschließend gemeinsam im Altenberger Dom die Heilige Messe zu feiern. Altenberg-Wallfahrt
am 10. Mai 2025
weiterlesen

DJK Wiking trauert um Katharina Knapp

Der Vereinsvorstand und viele Mitglieder gedenken Katharina Knapp (25.11.1938-21.01.2025)

Katharina Knapp, langjährige Übungsleiterin und Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle der DJK Wiking, ist am 21. Januar 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Vereinsvorstand und viele Mitglieder trauern um sie und sind sehr dankbar für alles, was sie für den Verein geleistet hat. DJK Wiking trauert um Katharina Knapp weiterlesen

Allianz Kölner Sport
wehrt sich gegen
drastische Etatkürzungen

Der Entwurf für den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 der Stadt Köln erschüttert den organisierten Sport in der Stadt.

Geplant sind die Streichung fast aller geplanter Sportprojekte und Rücknahme nahezu jeder Investition in Vereinsheime, Sportanlagen oder Kunstrasenplätze. Die Allianz des Kölner Sports fordert die Stadt Köln deshalb auf, die geplanten Kürzungen und Komplettstreichungen zurückzunehmen und die wertvolle Arbeit von Sportvereinen weiterhin zu unterstützen. Allianz Kölner Sport
wehrt sich gegen
drastische Etatkürzungen
weiterlesen