Alle Beiträge von JoergBenner
Frisbee-Schnuppertag
Weitere Lockerungen
für den Sport
Ab Freitag, 20.8.2021, gilt in NRW neue Corona-Schutzverordnung – Im Hallensport gilt eine strikte „3G-Regel“
Die neue Corona-Schutzverordnung enthält keine verschiedenen Stufen mehr, sondern lässt die sogenannte 3G-Regel einsetzen, sobald eine Inzidenz von 35 oder mehr besteht. Da dieser Wert landesweit überschritten ist, greifen die Regelungen ab Freitag, 20. August 2021, einheitlich in ganz Nordrhein-Westfalen und somit auch in Köln. Weitere Lockerungen
für den Sport weiterlesen
Neue Corona-Schutzregeln für den Sport
„Geimpft, genesen oder getestet“ als Teilnahme-Voraussetzung
Liebe Mitglieder, liebe Teilnehmer*innen von Sportgruppen,
in der Stadt Köln gelten ab morgen (Donnerstag, 12.8.2021) neue Corona-Schutzregeln. Denn die Stadt hat die Inzidenzstufe 2 (mit einem Wert von über 35) erreicht.
Demnach treten folgende Regeln in Kraft: Wer nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für jede Sportstunde einen Negativtest vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Davon ausgenommen sind lediglich Kinder bis einschließlich 6 Jahren. Eine weitere Ausnahme: Für kontaktlosen Sport im Freien wird kein Testnachweis benötigt. Neue Corona-Schutzregeln für den Sport weiterlesen
Halle Lebensbaumweg eine Woche länger zu
In der Halle Lebensbaumweg finden aktuell geplante Bauarbeiten statt. Leider verzögert sich ihre Fertigstellung, sodass die Halle auch in der ersten Augustwoche weiter gesperrt ist. Das hat die Stadt Köln mitgeteilt.
Ärztin oder Arzt für Herzsportgruppen gesucht
Die DJK Wiking Köln sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Heimersdorf und Seeberg eine Ärztin oder einen Arzt zur Unterstützung des Herzsport-Teams. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis (VB). Wer Ärzt*innen kennt, die dafür in Frage kommen, möge sie bitte auf die Suche aufmerksam machen. Ärztin oder Arzt für Herzsportgruppen gesucht weiterlesen
Sommerferien-Programm!
Die DJK Wiking freut sich, dass während der Sommerferien ein vielfältiges Sportangebot auf die Beine gestellt werden konnte. Von kleinen Ausnahmen abgesehen, finden mehr als 50 verschiedene Sportstunden die ganzen Ferien über statt.
Weitere Lockerungen für den Sport
Am 11. Juni 2021 hat die Stadt Köln die Inzidenzstufe 1 erreicht. Das bedeutet weitere Lockerungen und Erleichterungen für die Durchführung der Sportstunden in Vereinen (Fotos: Bowinkelmann, LSB NRW).
Die Ausübung von Kontaktsport ist nun für Gruppen von bis zu 100 Personen (Kinder und Erwachsene) erlaubt – sowohl im Freien als auch in der Sporthalle. Die Testpflicht entfällt sowohl im Freien als auch in der Sporthalle. Und auch Duschen und Umkleiden dürfen unter Beachtung der Hygienemaßnahmen, insbesondere der Abstandsregelungen, wieder genutzt werden. Weitere Lockerungen für den Sport weiterlesen
Checkpunkte für Rückkehr zum Sport
Mit Erreichen der Inzidenzstufe 2 in Köln wird Hallensport wieder möglich
Liebe Mitglieder und Sport-Interessierte: Mit der Bestätigung der Stadt Köln darf der Verein ab sofort auch die verfügbaren Sporthallen unter Auflagen wieder für den Vereinssport nutzen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der oder die Übungsleitende das jeweilige Angebot wieder aufnimmt. Checkpunkte für Rückkehr zum Sport weiterlesen
Sport im Freien kann wieder starten!
Zum Juni kann für viele Gruppen voraussichtlich Sport im Freien wieder beginnen
Aller Voraussicht nach wird mit Beginn des Monats Juni auch der Sport im Freien wieder im größeren Umfang möglich. Dabei handelt es sich um Stufe 3 eines dreistufigen Konzepts, das weitere Lockerungen vorsieht, wenn die Inzidenz dauerhaft unter 50 (Stufe 2) respektive dauerhaft unter 35 liegt (Stufe 1). Sport im Freien kann wieder starten! weiterlesen
Einbiegen auf die Zielgerade!
Während die Impfrate zunimmt und die Inzidenzrate sinkt, steigt damit zugleich auch die Aussicht zurück zum Sport zu kommen – DJK Wiking bereitet sich auf ein baldiges Ende der Durststrecke vor
Deutschlandweit greift aktuell die sogenannte Bundesnotbremse, wonach bei einem Inzidenzwert von 100 oder höher im Vereinssport nur Sport für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre in Fünfer-Gruppen erlaubt ist. Dazu muss die Übungsleitung einen tagesaktuellen negativen Coronatest vorweisen, bzw. darf dieser Test nicht älter als 24 Stunden sein (Foto: LSB NRW | Bowinkelmann). Einbiegen auf die Zielgerade! weiterlesen