Alle Beiträge von JoergBenner

Corona-Infektionsrisiken minimieren

AHA-CLZum Schutz meiner selbst und anderer vor COVID-19: AHA+C+L Regel einhalten

Nun tritt offenbar ein, was Expert*innen seit Monaten prognostiziert haben: Die Zahl der Corona-Infektionen steigt stark an. Zugleich sind auch zunehmend schwere Verläufe zu verzeichnen. Für die DJK Wiking, ihre Sportangebote und alle Sportreibenden bedeutet das: Corona-Infektionsrisiken minimieren weiterlesen

Knaller-Start für Volleyball-Damen

IMG_4680Die Volleyball-Damen der DJK Wiking haben einen sensationellen Start in die neue Saison 2020/2021 hingelegt – Mit drei Spielen und jeweils 3:0 Siegen stehen sie aktuell auf dem ersten Tabellenplatz.

Das erste Spiel dieser Saison, am 6. September 2020, konnte gegen die jungen, aber hoch motivierten Mädels aus Junkersdorf souverän gewonnen werden (25:5, 25:10, 25:15). Bereits eine Woche später mussten die Volleyballdamen dann gegen die 2. Damen vom 1. FC Spich ran. Hier dominierten sie wieder gekonnt durch starke Aufschläge und eine gute Annahme und Abwehr, sodass das Spiel (25:3, 25:10, 25:13) innerhalb von 45 Minuten gewonnen war. Knaller-Start für Volleyball-Damen weiterlesen

Viele Sportangebote
auch in den Herbstferien

Sporthalle-Gustav-Heinemann-GrundschuleErfreulicherweise dürfen in den Herbstferien zahlreiche städtische Sporthallen durchgehend genutzt werden, so dass viele Angebote in den Ferien weiterlaufen.

Dazu gehören die Sporthallen folgender Schulen:

  • Grundschule Riphahnstr. in Seeberg,
  • Grundschule Balsaminenweg in Seeberg,
  • Grundschule Lebensbaumweg in Heimersdorf,
  • Realschule Karl-Marx-Allee in Seeberg,
  • Gustav-Heinemann-Schule in Seeberg (Foto),
  • Ursula-Kuhr-Schule in Heimersdorf,
  • Gymnasium und Grundschule in Pesch
  • sowie die Grundschule in Blumenberg (nur in der ersten Woche). Viele Sportangebote auch in den Herbstferien weiterlesen

Sportstadt Köln
mit Luft nach oben

Allianz Kölner Sport gratuliert Henriette Reker zur Wiederwahl als Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

Allianz-Kölner-Sport_Sept2020ASVIn einem offenen Brief wünscht die Allianz vieler Kölner Vereine aus dem Profi- und Breitensport der wiedergewählten Oberbürgermeisterin eine glückliche Hand, viel Kraft und den Willen, Köln zu einer vorbildlichen Sportstadt zu machen. Dazu erinnert sie Henriette Reker an den von ihr selbst in einer Diskussion geäußerten Satz: „Sportstadt Köln – es ist noch Luft nach oben!“ Sportstadt Köln mit Luft nach oben weiterlesen

DJK-Regionalkonferenz in Heimersdorf

Lockdown-AktivitätenDJK Wiking war Gastgeberin einer hybriden Veranstaltung mit Präsenz- und Online-Gästen in der Sporthalle Volkhovener Weg

In der Sporthalle Volkhovener Weg in Heimersdorf hat die zweijährliche Regionalkonferenz des DJK Diözesanverbandes Köln stattgefunden. Neben Lars Görgens, Vorsitzender der DJK Wiking Köln, als Gastgeber begrüßten Bernward Siemes und Nico Niermann, Vorsitzender und Geschäftsführer vom DJK DV Köln, Vertreter*innen aus insgesamt 33 Mitgliedsvereinen. DJK-Regionalkonferenz in Heimersdorf weiterlesen

Mädchen für Volleyball U14 gesucht

DJKWiking-Volleyball-GruppeDie Volleyball-Abteilung der DJK Wiking sucht Mädchen des Jahrgangs 2008 für das neue U14-Team

Das U14-Volleyballteam der Mädchen wurde neu gegründet. Nun werden noch weitere Mädchen Jahrgang 2008 gesucht, die das Team gerne verstärken möchten. Hast du Lust Volleyball zu lernen? Dann melde Dich bei Angelika Garrecht unter Telefon in Köln: 0221-79 61 77. Mädchen für Volleyball U14 gesucht weiterlesen

Vier Frisbeespielerinnen bei U17-Trainingscamp

Helen-ExpD-Drehscheibe2Vier Frisbeespielerinnen der DJK Wiking Köln haben Anfang August 2020 das National-Trainingscamp der U17 Mädchen im westfälischen Verl besucht.

Sportliche Schwerpunkte waren Werfen, Fangen sowie Einüben der 1-6-Spieltaktik (siehe Verbands-Nachbericht). Daneben wurden die Teilnehmerinnen durch den unangekündigten Besuch eines Kamerateams der ZDF-Drehscheibe überrascht. Vier Frisbeespielerinnen bei U17-Trainingscamp weiterlesen