Archiv der Kategorie: Tanzen

Hip Hop, Int. Folklore, Jazztanz, Moderner Tanz, Tänzersiche Früherziehung

Übung des Tages: Nackenentspannung

Armkreisen-BowinkelmannNackenverspannungen entstehen meist dadurch, dass wir uns im Alltag vorrangig nach vorne beugen, insbesondere Menschen, die am Schreibtisch arbeiten.

Solche Verspannungen lassen sich eher nicht durch Dehnen lösen, sondern ihnen ist besser durch Mobilisie­rung der oft unbeweglichen Wirbelsäule zu begegnen.  Darum lautet der Untertitel der heutigen Übung “Rotation des Schultergürtels” (Foto: Bowinkelmann | LSB NRW). Übung des Tages: Nackenentspannung weiterlesen

Übung des Tages: Liegende Achten

UnendlichkeitszeichenDie liegende Acht ist das Symbol der Ewigkeit. Mit den heutigen Übungsvarianten wird verdeutlicht: Auch wenn uns das zu Hause bleiben schon fast wie “ewig” vorkommt, ist es doch nur vorübergehend.

Eine regelmäßige sportliche Routine trägt dazu bei, die Zeit sinnvoll zu nutzen. Solange wegen der Kontakteinschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus kein Sport in der Gruppe möglich ist, bietet die DJK Wiking weiterhin eine Übung des Tages an.  Übung des Tages: Liegende Achten weiterlesen

DJK Wiking bringt Übung des Tages

DJKWiking_Übung-des-TagesIn Zeiten der abgesagten Sportangebote bringt die DJK Wiking Köln ab Montag, 16. März 2020, jeweils bis Freitag je eine Übung des Tages.

Mitglieder, Kursteilnehmer*innen und Interessierte sollen sich fit halten, auch wenn gemeinsam Sport treiben derzeit nicht möglich ist. – Daneben gibt der Verein seine Regelungen zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle bekannt. DJK Wiking bringt Übung des Tages weiterlesen

Corona-Krise: DJK Wiking stellt Sportbetrieb ein

Mit der Ankündigung des Landes NRW, dass infolge der DJKWiking-Wortbild-verbindet_midCorona-Krise Schulen und Kitas ab Montag, 16. März 2020, bis zum Ende der Osterferien geschlossen bleiben, wird auch der Sportbetrieb der DJK Wiking komplett eingestellt.

Der Verein hatte bereits zuvor mitgeteilt, dass bis zum Ende der Osterferien alle Angebote im Gesundheitssport (Herzsport, Lungensport), im Rehasport und im Senior*innensport pausieren. Nun weitet sich der Angebotsstopp auch auf alle anderen Sportbereiche aus. Corona-Krise: DJK Wiking stellt Sportbetrieb ein weiterlesen

DJK Wiking-App ist da!

Vorschau-DJK-Wiking-AppFür Android- und Apple-Nutzer*innen gibt es „DJK Wiking Köln “ ab sofort kostenlos in den App-Stores – inklusive Terminen, Fotos, Push-Nachrichten, „Schwarzem Brett“ und Chatfunktion DJK Wiking-App ist da! weiterlesen

Neue Vereinszeitung in doppelter Auflage

DJKW-Ztg02-2019-HeaderDie zweite von drei Ausgaben der DJK Wiking-Vereinszeitung 2019 ist eine Kompakt-Ausgabe. Sie hat nur den halben Umfang, erscheint dafür in der doppelten Auflage: 5.000 Exemplare gehen dieses Mal nicht nur an alle Mitglieder, sondern sind zur Weitergabe an Freunde und Bekannte sowie zur Auslage an allen möglichen öffentlichen Institutionen gedacht. Neue Vereinszeitung in doppelter Auflage weiterlesen

Sportjugend des DOSB zu Gast in Seeberg

DOSB-Griechischer-Besuch1Abstecher der Deutschen Sportjugend im Rahmen der Deutsch-Griechischen Partnertagung in Köln bei der DJK Wiking

Am Donnerstag 7. März 2019 hat eine 32-köpfige Gruppe der Deutschen Sportjugend mit Vereinsvertretenden aus Griechenland und Deutschland die DJK Wiking Köln besucht. Zwischen dem Besuch einer Kindertanz- und einer Senior*innengruppe hielt der Vereinsvorsitzende Lars Görgens einen kleinen Vortrag über die Struktur des Vereins.

Sportjugend des DOSB zu Gast in Seeberg weiterlesen

Sportschau 2019-Fotos

ADJKWiking-Sportschau2019m Samstag 19. Januar 2019 fand in der Sporthalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Köln-Chorweiler wie bereits berichtet die Große Sportschau der DJK Wiking statt. Dankenswerter Weise hat Anne Fahron während der Veranstaltung wieder einmal viele tolle Bilder geschossen, von denen einige nachfolgend in der Galerie zu sehen sind.

Sportschau 2019-Fotos weiterlesen