Am 11.09.2016 fanden die Kreiseinzelmeisterschaften der U10 und der U13 in Leverkusen statt, von der DJK Wiking starteten vier Judokas – Von Christina Batt
![Judo_Kreiseinzel_September_2016](https://www.djkwiking.com/wp-content/uploads/2016/09/Judo_Kreiseinzel_September_2016-1024x568.png)
Nicht immer läuft es wie man es sich wünscht. Beim Rurauen-Cup in Jülich waren die DJK Kämpfer nicht ganz so erfolgreich, haben aber wieder an Erfahrung gewonnen – Von Christina Blatt
Am 20. März begaben sich fünf Judokas von der DJK Wiking auf die Kampfmatte beim Rurauen-Cup in Jülich. DJK Judokas gaben ihr Bestes beim Rurauen-Cup weiterlesen
Die DJK Wiking ist Ausrichter vom Deutschen Jugendpokal in NRW:
Ausrichter: DJK Wiking, Andreas Puhlmann, mobil: 0160 94444772
Ort: Heinrich-Mann-Gymnasium, Fühlinger Weg 4, 50765 Köln (Weiler)
Deutscher Jugendpokal (Landesentscheid) weiterlesen
Die DJK Wiking war Ausrichter der Bezirkseinzelmeisterschaft der Senioren im Judo am 02.11.2014 in der Halle der SG Worringen. Mit nur 76 Teilnehmern war das Turnier leider nicht gut besucht, am Ende wurde es jedoch für alle Kämpfer und Kämpferinnen eine gelungene Veranstaltung.
Vier Judoka vom DJK Wiking kämpfen am 25. Mai 2014 in Swisttal bei der Bezirkseinzelmeisterschaft – Ein 2. Platz – Von Christina Blatt
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft am 10. und 11. Mai 2014 konnten sich vier Judoka für die Bezirkseinzelmeisterschaft in Swisttal Qualifizieren. Jan Lucas Murszewski, Maxim Brudkov, Jasmin Habieb und Hanna Trent gaben alles und konnten mit ihren Ergebnissen zufrieden sein:
Erfolgreiche Bezirkseinzelmeisterschaft in Swisttal weiterlesen
Am 10. und 11. Mai 2014 fand im Sportzentrum der SG Köln-Worringen die Kreiseinzelmeisterschaft im Judo statt – 4 von 6 Teilnehmern auf dem Treppchen – Von Simon Lekat
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft im Judo in Worringen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit sich für die nächst höhere Ebene zu qualifizieren, nämlich die Bezirkseinzelmeisterschaft.
Der DJK Wiking startete mit sechs Kindern und Jugendlichen, davon waren fünf in der Altersklasse U12 und ein Jugendlicher in U15.