
Sollten Sie Fragen zu einem der folgenden Sportangebote haben,
kontaktieren Sie gerne den entsprechenden
Abteilungsleiter
oder wenden Sie sich an einen unserer
Mitarbeiter in der Geschäftsstelle.
Atmung, Haltung,
Rückenstärkung
Bei
diesem Angebot handelt es sich in erster Linie um die „klassische
Rückenschule“. Es wird besonderer Wert auf die korrekte und
rückengerechte Durchführung der Übungen geachtet, sowie ein Bezug
zu alltäglichen Bewegungen hergestellt. Wie immer spielt die
Entspannung bei Rückenleiden eine besondere Rolle. Aus diesem Grund
liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der korrekten Atmung. „Falsches
Atmen“, z.B. durch Stress, verursacht oft Verspannungen und somit
Schmerzen.
Frauengymnastik
In
unseren Frauengymnastikgruppen wird Ganzkörpergymnastik mit
Schwerpunkt auf Rücken-, Beckenboden- und Bauchmuskulatur
durchgeführt. Oft sind auch leichtes Ausdauertraining und kleine
spielerische Momente Inhalte der Sportstunde.
Gesund
und Fit
Dieses
Angebot fällt in die Gruppe des Rehabilitationssports. Eine
Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse ist möglich. Es handelt
sich um eine gut belastbare Gruppe. Es wird ein ganzheitliches
Training durchgeführt. Mit leichtem Schwerpunkt auf der Rücken- und
Bauchmuskulatur werden alle Körperbereiche trainiert. Neben
Teilnehmern mit Rückenbeschwerden (auch Bandscheibenvorfälle) sind
auch Tep- und Osteoporose Patienten in dieser Gruppe gut
aufgehoben. Neben Kraft- und Dehnübungen ist auch ein mäßiges
Ausdauertraining Bestandteil der Sportstunde.
Gesundheitsgymnastik
Spezial
Eine
Gruppe für sehr schwach belastbare Menschen. Die Gymnastikübungen
werden überwiegend sitzend durchgeführt. Ziel ist primär die
Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit und Kräftigung der
Muskulatur.
Gymnastik
Muskelkraft
aufbauen: Soviel wir nötig!
Beweglichkeit fördern: Soviel wie möglich!
Ausdauer stärken: Bessere Selbsteinschätzung!
Dynamik: Balance und Gleichgewicht bewahren!
Gemeinschaft erleben: Fröhlichkeit baut Stress und Verspannung
ab!
Eine gute Gesundheit ist das Ziel. Zu best möglichen Resultaten
verhilft eine aufrechte Haltung, Durchhaltevermögen, Spaß und
Freude. Ferner harmonische Bewegungsabläufe, Konzentration und
Aufmerksamkeit dem Atem, besonders der Ausatmung widmen. Scherz ist
dann tabu.
Integrative
Gymnastik
Bei
diesem Angebot handelt es sich um eine reine Frauengruppe, die auch
ausschließlich von einer Frau geleitet wird. Es soll Frauen, die
bedingt durch ihren kulturellen Hintergrund unter sich bleiben
sollen/wollen, die Möglichkeit geboten werden, sich im
"gleichgeschlechtlichen Rahmen" sportlich zu bettätigen.
Gymnastik,
kleine spielerische Momente
und Geselligkeit sind Bestandteile
der Sportstunde.
Seniorengymnastik
„Wer
rastet, der rostet!“
Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination lassen sich oft bis
ins hohe Alter trainieren und verbessern. Es gibt viele gute Gründe
in unseren Seniorensportgruppen teilzunehmen. Die Ziele sind z.B.
die Stärkung von Knochen und Muskeln, Krankheiten vorzubeugen und
dadurch eine gesteigerte Lebensqualität und mehr Fitness im Alltag.
Ebenso spielt die Geselligkeit in den Gruppen eine große
Rolle.
Das
Motto: „Gesund und fit älter werden!“
Wirbelsäulengymnastik
Zur
natürlichen Stabilisierung der Wirbelsäule werden gezielte Übungen
zur Kräftigung, Stärkung und Dehnung der Rückenmuskulatur und
gesamten Muskulatur durchgeführt. Um muskuläre Dysbalancen zu
vermeiden oder auszugleichen werden folglich auch andere
Muskelgruppen in das Training einbezogen. So ist beispielsweise die
Kräftigung der Bauchmuskulatur ebenfalls wichtiger Bestandteil des
Trainingsprogramms.
In der heutigen Zeit führen Bewegungsmangel und einseitige
Belastungen, wie z.B. sitzende Bürotätigkeiten, häufig zu
Rückenbeschwerden. Unsere Wirbelsäulengymnastikgruppen sind sowohl
präventiv als auch bei bereits vorhandenen Beschwerden zu
empfehlen.